
Vegetarisch – die neue grüne Küche
100 Rezepte mit spannenden Aromen, Kräutern und Gewürzen
Aromen, Gewürze und Kräuter haben eine unschätzbare Kraft. Sie geben einem Gericht erst die richtige Spannung, sorgen für Geschmacksexplosionen und lösen Emotionen aus. Die meisten Gewürze sind einfach erhältlich – und trotzdem scheut sich so mancher Hobbykoch, damit zu experimentieren.
In ihrem dritten Band der „Aromenfeuerwerk“-Reihe widmet sich Katharina Küllmer ganz der vegetarischen Küche. Die gesunde Küche kann so wunderbar und aromenreich schmecken, dass man nicht das Gefühl hat, auf irgendetwas verzichten zu müssen. Frische und saisonale Rezepte werden durch den mutigen Einsatz von Gewürzen und Kräutern einfach umwerfend. Viele Gerichte kommen ohne Weißmehl und raffinierten Zucker aus. Katharina Küllmer stellt in über 100 Rezepten vor, wie mit einer Prise Experimentierfreude innovative Kreationen entstehen, die alle Sinne verzaubern. Ob Lauch-Spinat-Suppe, Pflaumen-Acai-Bow, Süßkartoffel-Rosenkohl-Salat oder Roggenbrot mit Pfirsich: Ihre Gerichte sorgen rund ums Jahr für den besonderen Gaumenkitzel.
Zu der Autorin:
Katharina Küllmer kocht, komponiert, fotografiert und schreibt voller Leidenschaft und Hingabe. Die Food-Fotografin, Rezeptentwicklerin und Food-Stylistin arbeitet für viele namhafte und auflagenstarke Food-Zeitschriften und setzt für Unternehmen spannende Fotoprojekte rund um Essen und Genuss um. Für Katharina ist es eine Herzensangelegenheit, ihre Liebe zu gutem Essen weiterzugeben und Mut zu machen, mit Gewürzen und Zutaten zu spielen. Bei EMF sind von ihr bereits erschienen: „Aromenfeuerwerk“ und „Aromenfeuerwerk – Meine kreative Landküche“.
Hier können Sie das Buch gleich bestellen
Verlag: EMF
Beitrag von:
www.weinblattl.at