
Das erste steirische Weinmuseum
Es wurde all das gesammelt und bewahrt, das in diesem Gebiet seit einem Jahrtausend von unseren Vorfahren für die Kultivierung des Weinbaues und der Kellerwirtschaft geschaffen worden war.
Das Museum steht unter dem Leitspruch:
Den Ahnen zur Ehr´, der Jugend zur Lehr´!
1979 konnte das Projekt, welches schon seit Ende der 50er Jahre schlummerte, umgesetzt werden. Im alten Postgebäude, das in einem 1629 errichteten Winzerhaus untergebracht war, wurde die Idee des Weinmuseums umgesetzt.
Neben bäurlichem Hausgerät und Einblicken in die Lebenswelt der Weinbauern, wird dem Besucher ein geschichtlicher Überblick über den steirischen Weinbau gegeben. Der Jahreslauf im Weinberg wird durch die Präsentation verschiedenster Geräte dargestellt.
Übrigens: im Keller des Weinmuseum ist eine Vinothek eingerichtet, die ebenfall einen Besuch wert ist.
Öffnungszeiten
- 1. April bis 31. Oktober,
- Samstag, Sonn- und Feiertage von 10.00 - 12.00
und von 14.00 - 17.00 Uhr
Öffnungszeiten im Winter
- 1. November. bis 31. März nur gegen Voranmeldung
In der Hauptsaison (August, September und Oktober haben wir täglich außer montags geöffnet
Führungen für Gruppen bitte nach Voranmeldung.
Eintrittspreise: € 3,-- / ab 10 Pers. € 2,--
Tel. im Weinmuseum: +43 (0)3456/30 00
Tel. im Tourismusbüro +43 (0)3456/ 35 00
Beitrag von: Weinmuseum Kitzeck