
Wein und Kultur im Schilcherland
Die bleibendste kulinarische Erinnerung ist sicher der Schilcher. Er reift ausschließlich hier auf den malerischen Hügeln und wird aus der Blauen Wildbacher Traube gekeltert. Das Land des Schilchers ist erkundenswert. In einer intakten Kulturlandschaft, inmitten von typischen Weingärten und alten Winzerhäusern erlebt man eine Region, die sich über Jahre ein menschliches Maß bewahrt hat. Über winkelige schmale Straßen windet sich die Schilcherweinstraße über St. Stefan hinauf nach Gundersdorf und Greisdorf, den Berg hinuter nach Marhof und Stainz.
Hier finden Sie alles: Von der Buschenschenke und Urlaub am Bauernhof bis zum Haubenlokal und Luxushotel. Die Lage variabel - ob am Rande der Weingärten oder direkt an der Schilcherweinstraße oder in den Orten selbst. Gut essen, gut trinken und Feste feiern. Das gehört zum Wesen des "Schilcherländers", und er teilt diese Freude gerne mit lieben Gästen. Das Schilcherland Stainz/Reinischkogel garantiert Ferien vom Feinsten. Typisch steirisch eben.
Das Schloß Stainz etabliert sich immer mehr als idealer Rahmen für gelungene Weinveranstaltungen. Der kulinarische Weingasthoffrühling und die Weinsegnung am 27.12 sind gerne besuchte Veranstaltungen.
Sehens- und Erlebenswertes:
Infos:
Tourismusverband
"Schilcherland-Stainz-Reinischkogel"
A-8510 Stainz, Erzherzog-Johann-Str. 3
Tel: +43 (0) 34 63 - 45 18
Fax: +43 (0) 34 63 - 45 18 4
E-Mail: info@schilcherland.com
www.schilcherland.com
Hier finden Sie alles: Von der Buschenschenke und Urlaub am Bauernhof bis zum Haubenlokal und Luxushotel. Die Lage variabel - ob am Rande der Weingärten oder direkt an der Schilcherweinstraße oder in den Orten selbst. Gut essen, gut trinken und Feste feiern. Das gehört zum Wesen des "Schilcherländers", und er teilt diese Freude gerne mit lieben Gästen. Das Schilcherland Stainz/Reinischkogel garantiert Ferien vom Feinsten. Typisch steirisch eben.
Das Schloß Stainz etabliert sich immer mehr als idealer Rahmen für gelungene Weinveranstaltungen. Der kulinarische Weingasthoffrühling und die Weinsegnung am 27.12 sind gerne besuchte Veranstaltungen.
Sehens- und Erlebenswertes:
- Vinothek im Schilcherstöck'l Rassach - hier können Sie 40 verschiedene Schilcher verkosten
- Besuch einer Buschenschank - bei Schilcher, Brettljause und Spagatkrapfen genüßlich schwelgen
- Wandern und Radfahren entlang der Schilcherweinstraße - Wander- und Radkarten im Informationsbüro
- Schloß Stainz mit Stiftskirche und Volkskundemuseum
- Automobilmuseum in Stainz - über 100 Oldtimer von 1913 bis 1960
- Dampfeisenbahn "Flascherlzug" - mit Nostalgiebahn von Stainz nach Preding
- Oldtimer-Traktore kann man für Ausflüge ins Schilcherland mieten
- Therapiegartenzentrum bei Stainz mit Wildblumen und Kräutern
- Alles über Kernöl - bäuerliche Pressen und Kernöstöck'l in Rassach
- Theater im Bauernhof in St. Josef - Freilufttheater inmitten eines idyllischen Bauernhofes im Juli und August
Infos:
Tourismusverband
"Schilcherland-Stainz-Reinischkogel"
A-8510 Stainz, Erzherzog-Johann-Str. 3
Tel: +43 (0) 34 63 - 45 18
Fax: +43 (0) 34 63 - 45 18 4
E-Mail: info@schilcherland.com
www.schilcherland.com
Beitrag von: weinblattl.at