Liefer- und Abholservice der Steirischen Weingasthöfe | © Steirische Weingasthöfe

AUFG'SETZTE HENN

mit Blatt'l-Erdäpfel und Kümmel

mit Blatt'l-Erdäpfel und Kümmel

Zutaten:
1 Hendl ca. 1,5 kg,
Salz
Pfeffer
Rosmarin
Butterschmalz
Spagat/Bindfaden

Für die Fülle:
3-4 alte Semmeln (je nach Hendlgröße) 
1 kleine Zwiebel
Butter
2 Eier
ca. 1/8 l Milch
Majoran
Thymian
gehackte Petersilie
Salz

Für die Blatt'l - Erdäpfel:
8-10 mittlere Erdäpfel
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel ganzer oder gehackter Kümmel
Schmalz

Zubereitung:
Das Hendl waschen und innen salzen.

Für die Fülle 3-4 alte, aufgeschnittene Semmeln in 1/8 l Milch und 2 geschlagenen Eiern einweichen, 1 Zwiebel hacken, in Butter anschwitzen, mit etwas Majoran, Thymian und ordentlich gehackter Petersilie vermengen und mit den Semmeln mischen. Hendl füllen, salzen, pfeffern, mit Rosmarin würzen und mit Bindfaden dressieren. Mit gut vier Esslöffeln Butterschmalz in einen Bräter geben. Bei 100 Grad C kommt der Braten für ca. 30 Min. in den Ofen, dann die Hitze auf 140 Grad steigern. Nach ca. 60 Minuten und mehrmaligem Begießen auf 180 Grad hochdrehen und 10 Min. braten.

Für die mitgebratenen Erdäpfel 8-10 mittelgroße, geschälte und blättrig geschnittene, mit je einem Teelöffel Salz und Kümmel gewürzte Erdäpfel in einem eigenen, mit viel Schmalz ausgestrichenen Bräter geben und für die letzte Stunde mit in den Ofen schieben. Immer wieder wenden, bis sie gleichmäßig braun sind.

Das Hendl aus dem Ofen nehmen, mit der Brust nach unten zugedeckt etwa 15 Min. ruhen lassen.

Derweil die Temperatur im Ofen hochdrehen, damit die Erdäpfel braun und knusprig werden.

Weintipp:
"Einen heimischen Schilcher dazureichen!"