Grammelstrudel
mit Schilcherweinkraut und Waldschweinfilet
Zutaten Grammelstrudel:
300 g fest kochende Erdäpfel,
150 g Grammeln,
30 g Schmalz,
Zwiebel,
3 Knoblauchzehen feingehackt,
2 KL Majoran,
3 EL Petersilie gehackt,
Salz, Pfeffer,
2 Strudelblätter,
Öl zum Bestreichen
Erdäpfel kochen, schälen und grob raffeln. Grammeln faschieren. Mit Schmalz Zwiebel rösten und zu den Erdäpfeln und Grammeln geben. Mit Gewürzen abschmecken und alles gut vermengen. Ein Strudelblatt mit etwas Öl bestreichen und mit dem zweiten Strudelblatt belegen. Füllung im ersten Drittel auftragen; 5 cm Rand freilassen. Ränder einschlagen, Strudel aufrollen und auf ein leicht befettetes Blech legen. Mit Schmalz bestreichen und den Strudel ungefähr 30 Minuten bei ca. 180°C auf mittlerer Schiene im Ofen backen.
Zutaten Schilcherweinkraut:
500 g Weißkraut,
1 Zwiebel,
20 g Schmalz,
1 TL Zucker,
1/8 l Schilcher,
2 Tassen Rindsuppe,
Thymian, Kümmel gemahlen,
Salz und Pfeffer
Zwiebel schälen, klein hacken und im Schmalz rösten, Zucker dazugeben und leicht karamelisieren lassen, mit Schilcher und Suppe aufgießen. Würfelig geschnittenes Weißkraut dazugeben, Gewürze beifügen und etwa 20 Minuten dünsten. Zwei Scheiben Waldschweinfilet in Salz und Pfeffer aus der Mühle und Thymian würzen, langsam auf beiden Seiten je 2 Minuten braten und nachziehen lassen.Schilcherkraut mit Grammelstrudel und den Filets anrichten und heiß servieren.
Weinempfehlung: "Einen schönen Zweigelt aus der Region"