Kalbsmedaillons
in der Krauttasche16 mittlere gekochte Krautblätter,
16 Schnittlauchhalme,
300 ml brauner Kalbsfond
Fülle:
1,2 kg Kalbsfilet (im Ganzen),
2 EL Butter,
400 g Weißkraut,
1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen,
2 EL Butter,
2 Lorbeerblätter,
140 ml Weißwein,
1 Becher Crème Frâiche,
2 TL Majoran (gehackt)
-
Kalbsfilet in 8 ca. 5 cm dicke Scheiben (Medaillons) schneiden, mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Rosmarin würzen. Butter aufschäumen, Fleischstücke darin beidseitig kurz anbraten, aus der Pfanne nehmen und auskühlen lassen.
-
Vom Kraut den Strunk ausschneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und mit dem Kraut klein würfelig schneiden. Das Gemüse in Butter kurz anschwitzen, Lorbeerblätter zugeben, mit Weißwein ablöschen und bei mittlerer Hitze zugedeckt weich dünsten.
-
Kraut vom Herd nehmen, Crème Frâiche und Majoran einrühren und auskühlen lassen. Lorbeerblätter entfernen. Backrohr auf 180 o C vorheizen.
-
Jeweils zwei Schnittlauchhalme übers Kreuz auflegen, darauf je 2 Krautblätter überlappend legen. Etwas von der Krautmasse in die Mitte der Blätter setzen, mit je einem Medaillon belegen. Übrige Krautmasse auf den Steaks verteilen. Krautblätter über die Fülle schlagen, mit dem Schnittlauch binden.
-
Päckchen in eine Pfanne legen, ins Backrohr stellen und ca. 20 Minuten garen.
-
Päckchen aus dem Rohr nehmen und zugedeckt kurz rasten lassen. Kalbsfond erhitzen, Krautpäckchen auf Teller setzen, mit Kalbsfond und den Beilagen anrichten
WEINTIPP: "Ein kräftiger Morillon passt hier besonders gut dazu"