Liefer- und Abholservice der Steirischen Weingasthöfe | © Steirische Weingasthöfe

SCHILCHERRAHMROSTBRATEN

mit Schupfnudeln

mit Schupfnudeln

Rezept für 4 Personen

Rahmrostbraten:
4 Stück Rostbraten a 180 g (gut abgelegen),
Salz, Pfeffer, Dijonsenf,
50 g Butterschmalz,
1/4 l Schilcher, 2 EL Schlagobers, 0,2 l brauner Fond

Schupfnudeln:
240 g gekochte Erdäpfel,
1 Ei, 100 g Mehl, 30 g Gries,
20 g Butter, Salz,
1 EL gehackte Petersilie,
Butterschmalz zum Schwenken

Rostbraten klopfen, am Rand einschneiden, mit Senf bestreichen und würzen. In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen, die Rostbraten beidseitig anbraten, herausheben und warm stellen.

Das überschüssige Fett abgießen und den Bratenrückstand mit Schilcher ablöschen. Dann mit braunem Fond aufgießen und aufkochen lassen. Schlagobers einrühren und abschmecken.
Schließlich die Rotbraten in die Sauce einlegen und einige Minuten ziehen lassen.

Für die Schupfnudeln aus den passierten Erdäpfeln und den restlichen Zutaten einen geschmeidigen Teig machen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer daumendicken Rolle formen. Diese dann in gleich große Stücke teilen und die wiederum in fingerdicke Nudeln formen. In Salzwasser kochen, bis die Schupfnudeln obenauf schwimmen; dann abseihen, abschrecken und in Butterschmalz und Petersilie schwenken. Den Rostbraten anrichten, mit Schilchersauce überziehen und mit den Schupfnudeln servieren.

WEINTIPP vom WEINGASTHOF ANNEMARIE MESSNER:
"Einen Schilcher "Tradition" 2005, Ried Schlossweingarten, Weingüter Klug, Trapl-Oswald, Grinschgl"