Liefer- und Abholservice der Steirischen Weingasthöfe | © Steirische Weingasthöfe

Waldschweinkotelett

auf Gemüselinsen

auf Gemüselinsen

4 kleine Jungwaldschweinskoteletts mit Knochen, beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen. Grob geriebene Semmelbrösel mit viel frischen Kräutern vermengen (Thymian, Oregano, Liebstöckl, Gundelrebe usw.), die Koteletts darin wenden und beidseitig in Olivenöl langsam goldbraun anbraten. Mit Rindsuppe ablöschen, vom Herd nehmen und zugedeckt ziehen lassen.
Auf Linsengemüse mit den Knödeln anrichten.

Eine Tasse eingeweichte Linsen, eine Tasse fein würfelig geschnittenes Wurzelgemüse und eine Tasse Rindsuppe langsam dünsten. Zum Schluss mit Sahne, feingehackter Gundelrebe und Luschstock abschmecken.

Als Beilage kann man in Olivenöl gebratene Erdäpfelscheiben oder Topfen- Grießnockerl servieren.

TOPFEN-GRIESSNOCKERL

50 dag Magertopfen
2 Eier
10 dag Grieß
70 g griffiges Mehl
70 g Brösel
Salz und abger. Zitronenschale

Zubereitung: Für die Creme Zwiebel fein schneiden und in Öl anrösten. Zucchini würfeln und zur Zwiebel geben. Würzen und langsam weich dünsten. Anschließend pürieren. Die Zutaten für die Nockerl vermengen und würzen. 20 min ziehen lassen. Nockerl aus der Masse formen und diese in kochendem Wasser ca. 10 – 15 Minuten ziehen lassen.

Weintipp vom Weingasthof

Werner GOACH empfiehlt:
"Einen Zweigelt Cuvée Otter+ vom Weingut Scheucher, Labuttendorf"